Vollständiger Testbericht zum Vivo V21e Smartphone

Vivo V21e Test: Selfie-Meister

In einer Ära der Smartphones, in der die Kameraleistung ein wichtiges Verkaufsargument ist, behauptet das Vivo V21e mit seiner Aufmerksamkeit für Selfie-Enthusiasten mutig seinen Platz. Dieses neueste Angebot von Vivo verspricht ein tadelloses Frontkamera-Erlebnis. Aber liefert es an allen Fronten oder geht es nur um die Selfies? Lass uns eintauchen.

Design

Das Vivo V21e ist schlank, elegant und ein echter Hingucker – auch wenn es um die Ästhetik geht. Die Rückseite mit Farbverlauf bietet einen erstklassigen Look und schimmert je nach Lichteinfall unterschiedlich. Es ist beeindruckend leicht und daher bequem mit einer Hand zu bedienen. Die Ergonomie ist gut durchdacht und die Platzierung der Tasten sorgt für eine natürliche Handpositionierung.

Bildschirm

Das Vivo V21e verfügt über ein 6,44-Zoll-AMOLED-Display, das für tiefe Schwarztöne und lebendige Farben sorgt. Mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln sorgt es für kristallklare Bilder. Die HDR10-Unterstützung garantiert eine verbesserte Videowiedergabe und eignet sich somit perfekt für Binge-Watching. Das Display ist hell genug für den Einsatz im Freien und der integrierte Fingerabdrucksensor ist das Tüpfelchen auf dem i.

Das Vivo V21e ist ein komfortables Smartphone ohne offensichtliche Mängel

Kamera

Das Highlight ist nun die Kamera. Das V21e ist mit einer 44-MP-Frontkamera ausgestattet, und es geht nicht nur um die Zahlen. Die aufgenommenen Selfies sind detailliert und scharf und die Augen-Autofokus-Funktion von Vivo sorgt dafür, dass Ihre Augen immer scharf sind – ein Segen für Selfie-Liebhaber. Beeindruckend ist der Nachtmodus für Selfies, bei dem der Bildschirm gleichzeitig als sanfter Blitz fungiert und Ihr Gesicht genau richtig beleuchtet. Auch die rückwärtige 64-Megapixel-Kamera behauptet sich und liefert detaillierte Aufnahmen mit gutem Dynamikumfang. Es ist jedoch offensichtlich, dass die Frontkamera der Star der Show ist.

Ausrüstung

Unter der Haube wird das Vivo V21e vom MediaTek Dimensity 700-Chipsatz angetrieben, der für eine reibungslose Leistung sorgt. Er bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos und auch das Spielen ist dank der 8 GB integrierten RAM ein Kinderspiel. Der 128-GB-Speicher ist für die meisten Benutzer ausreichend und der 4000-mAh-Akku sorgt dafür, dass das Telefon bequem einen Tag durchhält. Lobenswert ist das schnelle Aufladen, das das Telefon im Handumdrehen wieder auflädt.

Urteil

Das Vivo V21e ist unbestreitbar der „Selfie-Meister“. Wenn Selfies Priorität haben, sollte dieses Telefon ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Während die Frontkamera sein herausragendes Merkmal ist, macht das V21e bei anderen Aspekten keine Kompromisse. Sein elegantes Design, das brillante Display und die robuste Leistung machen es zu einem vielseitigen Telefon. Für die Selfie-Enthusiasten da draußen scheint Vivo mit dem V21e genau das richtige Gerät entwickelt zu haben.